Back To Top

Die BUSINESS plus.HAK vermittelt betriebswirtschaftliches Knowhow und umfassende Allgemeinbildung. Durch den Einsatz abwechslungsreicher Methoden, Projekte mit Unternehmen und unsere zeitgemäße IT-Ausstattung erlangst du unternehmerische Handlungskompetenz.

Die Zukunft der Wirtschaft wird digital sein. Die IT.HAK bereitet Dich auf Berufe in der digitalen Welt vor, die hohe Wirtschafts- und Technologiekompetenzen verlangen.

Wir freuen uns, dass du dich für PRAXIS.HAS interessierst. Die PRAXIS.HAS ist eine dreijährige mittlere Schule, sie bietet eine solide wirtschaftliche Ausbildung, bei der praxisorientiertes Arbeiten im Vordergrund steht.

GEMEINSAM ZUKUNFT BILDEN.

Our spirit our goals

Wir freuen uns, dass du dich für die JO.HAK interessierst. Die HAK ist eine berufsbildende höhere Schule. Sie dient der kaufmännischen Berufsausbildung für alle Zweige der Wirtschaft und des öffentlichen Dienstes. Die Wirtschaft braucht DICH! Nach dem Besuch der HAK bist du für dein Berufsleben bestens gerüstet. Wirtschaftskompetenz, beste IT-Kenntnisse, mehrsprachige Kommunikation und fundierte Allgemeinbildung machen dich zu einer gefragten Mitarbeiterin/einem gefragten Mitarbeiter.

Termine

Schuljahr 22/23
TerminVeranstaltung
28./29.03.2023Kolloquientage
Di, 11.04.2023Exkursionstag
Do, 13.04.2023Kolloquientag
24.04. - 26.04.2023Kolloquientage (Semesterprüfungen, Parkplatzprüfungen)
Fr, 28.04.2023Zeugnisverteilung 5AHK, 5BHK
Di, 02.05.2023sRDP Betriebswirtschaftliche Fachklausur
Mi, 03.05.2023sRDP Mathematik
Fr, 05.05.2023sRDP Deutsch
Di, 09.05.2023sRDP Englisch
Mi, 10.05.2023sRDP Französisch
Do, 11.05.2023sRDP Italienisch
Do, 11.05.2023,14.00Beurteilungskonferenz 3AHS
Do, 11.05.2023, 16.00 - 19.00Elternsprechtag
Di, 16.05.2023Wiederholungsprüfungen 3AHS
Mi, 17.05.2023Zeugnisverteilung 3AHS
Fr, 19.05.2023Schulautonomer Tag (schulfrei)
Mo, 22.05.2023Schriftliche Abschlussprüfung ÜFA
Mo, 22.05.2023, 13.30Beurteilungskonferenz der sRDP
Di, 23.05.2023Schriftliche Abschlussprüfung Deutsch
Di, 30.05.2023Schulautonomer Tag (schulfrei)
31.05./01.06.2023Kompensationsprüfungen für standardisierte Fächer (RDP)
Fr, 09.06.2023Schulautonomer Tag (schulfrei)
Mi, 28.06.2023, 14.00 Notenkonferenz
Di, 04.07.2023, 08.30Aufnahmeprüfung
Deutsch
Mi, 05.07.2023, 08.30Aufnahmeprüfung Mathematik
Mi, 05.07.2023, 11.00Aufnahmeprüfung Englisch
Fr, 07.07.2023 Zeugnisverteilung
Fr, 07.07.2023, 08.30Schlusskonferenz

S-6.1c COVID-19

BHAK/BHAS St. Johann i. Pg.

Unterrichtsbezogene Förderangebote im Bereich der kaufmännischen Schulen im Schuljahr 2021/22

Allgemeine Projektbeschreibung:

Schülerinnen und Schüler der 9. Schulstufe und/oder Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen (inkl. Sonderformen) holen Lerndefizite in allgemeinbildenden und/oder fachtheoretischen Pflichtgegenständen, die im vergangenen Schuljahr durch die COVID-19-Pandemie entstanden sind, in Form eines zusätzlichen Stundenangebotes nach. Diese Stunden können als Förderunterricht abgehalten werden. Schülerinnen und Schüler können je nach Bedarf diese Stunden besuchen. Darüber hinaus kann auch eine Gruppenteilung in einem allgemeinbildenden und/oder fachtheoretischen Pflichtgegenstand angeboten werden.

Dieses Vorhaben wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds als Teil der Reaktion der Union auf die Covid-19-Pandemie finanziert.