JO.HAK beim Bundesfinale des Businessplanwettbewerbs
5 Schüler der 3AHK bringen JOHAKademie zum Bundesfinales des Businessplanwettbewerbs Die 3AHK hat den Businessplan der Schülergenossenschaft JOHAKademie in der Kategorie „We grow together“ eingereicht. Aufgrund des Businessplans verbrachten fünf Schüler aus der 3AHK eine Entrepreneurshipwoche Advanced auf Einladung von IFTE
Matura Award 2024
Am 18. Juni 2024 wurden an der FH Salzburg die Matura-Awards 2024 verliehen, bei denen auch zwei Diplomarbeitsgruppen der JOHAK beeindruckende Erfolge feierten. Die Diplomarbeit "Unternehmensplanspiel" von Michaela Frommer, Dorarta Islami und Julia Lechner sicherte sich den ersten Platz beim Smart-Up-Award
Exkursion der 4BHK zur Fa. Kaindl in Lungötz
Wir durften uns die Produktion ansehen und haben einen Einblick in die unterschiedlichen Abteilungen erhalten, die allesamt sehr viel Wert auf Nachhaltigkeit legen und mit guten Beispielen vorangehen (Photovoltaik-Anlagen, Hitzerückgewinnung und Einspeisung in Fernwärme-Anlagen, Recycling-Holz, elektrische Stapler,
Matura 2024
Die Matura der 5AHK und 5BHK ist sehr positiv verlaufen. Die 5AHK darf sich über die weiße Fahne freuen. Mit Auszeichnung maturierten Isabel Mühlbacher (5AHK), Daniel Daxer (5BHK) und Josef Saller (5BHK). Über einen guten Erfolg dürfen sich Christina Berner
Heli Austria GmbH
Vielen Dank an die Fa. Heli Austria GmbH für die tolle Exkursion der 4AHK.
DigiCheck: Peter Rachensperger aus der 4BHK Landessieger
Peter Rachensperger aus der 4BHK wurde heute im Bundesministerium für Bildung, Forschung und Wissenschaft als Landessieger beim Wettbewerb DigiCheck von BM A.o. Univ. Prof. Dr. Martin Polaschek geehrt. Herzliche Gratulation lieber Peter!
Finanzakademie
Heute fand die Zertifikatsverleihung für die Finanzakademie im JO.Congress statt. Raiffeisen veranstaltet seit 2006 die Finanzakademie, um Finanzbildung unter den Schüler*innen zu stärken. Alle Schüler*innen der JO.HAK wurden mit einem guten, sehr guten und einem ausgezeichneten Erfolg prämiert. Herzliche Gratulation
Geopark
Der Pongau war früher eine Bergbauregion, in der schon in der Bronzezeit Kupfer abgebaut wurde. Der Geopark erstreckt sich über 211 km² und die vier Gemeinden Hüttau, Bischofshofen, Mühlbach am Hochkönig und St. Veit im Pongau. Er bietet eine einzigartige
Sportwoche der 2AHS und 2BHK
Hier einige Eindrücke von der Sportwoche der 2AHS und 2BHK im Sportzentrum Niederösterreich.