Sportwoche Millstättersee
Hier einige Eindrücke von der Sommersportwoche der 2AHK und 2BHK am Millstättersee.
1. St. Johanner Schulfußballturnier
Heute fand das 1. St. Johanner Schulfußballturnier der höheren Schulen. Die Organisation übernahm dankenswerterweise die Landesberufsschule St. Johann. Unter 7 Mannschaften belegte unser Team unter Leitung von Prof. Mag. Kurt Spielbüchler den großartigen 2. Platz. Herzliche Gratulation!
Fremdsprachenassistentin Roberta Bonaccorso
Vor Kurzem wurde unsere Fremdsprachenassistentin Roberta Bonaccorso von Frau Prof. Mag. Brigitte Obermair und Herrn Dir. Johann Rabl verabschiedet. Frau Bonaccorso hat mit sehr großem Engagement unsere Schüler*innen für Italien und die italienische Sprache begeistert. Liebe Robert, vielen Dank und
Youth Entrepreneuership Week in Kitzbühel
Unser Team konnte beim Final Pitch in der Youth Entrepreneurship Woche Advanced in Kitzbühel durch eine guten Zusammenarbeit im Team und viel Engagement unter 9 Teams den 3. Platz belegen. Wir gratulieren herzlich!
🏅IRONMAN-FINISHER!🏊🚴♂️🏃♂️
Paul Pichler aus der 4BHK hat am Sonntag den Ironman in Klagenfurt gefinisht – und das in unter 12 Stunden! 💪🔥 📍 3,8 km Schwimmen 📍 180 km Radfahren 📍 42 km Marathonlauf Was für eine unglaubliche Leistung – wir ziehen den Hut! 🎉👏
Abschlussfeier der 3AHS
Die 3AHS feierte gestern ihren Abschluss der Handelsschule. Alle Kandidatinnen und Kandidaten haben bestanden. Wir gratulieren euch herzlich und wünschen euch für die Zukunft alles Gute und viel Erfolg.
Ausgezeichnete Diplomarbeiten
Im Rahmen des Events "Ausgezeichnet" an der FH Salzburg wurden die beiden bereits erfolgreichen Diplomarbeiten "KI-Buddy" von Zdravko Adzaga, Liridon Berisa, Edvin Konkic und Florian Schwarzenberger und "FH-Kursmanagement" von Nikolas Lämmerhofer, Martin Mayrhofer, Peter Rachensperger und Paul Stummer erneut prämiert und
Abschlussprüfung 3AHS
Herzliche Gratulation an die 3AHS zur bestandenen Abschlussprüfung. Wir wünschen euch viel Freude und Erfolg auf eurem weiteren Lebens- und Berufsweg.
📚 Exkursion der Ethikgruppe zum Landesgericht Salzburg ⚖️
Im Rahmen des Ethikunterrichts durfte die Ethikgruppe des 4. Jahrgangs am 12. Juni 2025 einen spannenden Einblick in die Praxis der Rechtsethik gewinnen. Eine Exkursion zum Landesgericht Salzburg gab den Schüler:innen die Möglichkeit, eine Gerichtsverhandlung zum Thema Einbruch und Diebstahl
Klosterleben erleben – mitten in Salzburg!
📍Klosterleben erleben – mitten in Salzburg! Heute durften die Klassen 3BHK und 3CHK in eine ganz besondere Welt eintauchen: Vom ältesten Frauenkloster Europas am Nonnberg über das traditionsreiche Stift St. Peter bis zu den Franziskanern – wir haben das Klosterleben Salzburgs