JO.HAK/HTL-Ball
Am Samstag, 18. Oktober 2025 fand im JO.Congress der JO.HAK/HTL Ball statt. Zu den Klängen der First Line Band wurde fleißig getanzt. Die Maturantinnen und Maturanten eröffneten mit einer Bachata und einer tollen Performance zu einem Discofox. Die Mitternachtseinlagen fanden
TSV und JO.HAK
Ein großes Dankeschön von uns Kindern und Jugendlichen des TSV St. Johann! Wir, die Kinder und Jugendlichen des TSV St. Johann, möchten uns von Herzen bei der HAK St. Johann und der Gemeinde St. Johann bedanken! Dank euch dürfen wir unsere Leidenschaft
Sportliches Highlight am Golfplatz – Schnupperkurs für die 2BHK und 2HAS
Ein besonderes Highlight erlebten die Schülerinnen der 2B und 2HAS im Rahmen des BSPM-Unterrichts mit Prof. Sonja Bouteiller-Marin beim Besuch des Open Golfclubs St. Johann. Rodney Richards von der GPS Golfschule nahm sich viel Zeit, um den Mädchen eine fundierte
Entrepreneurshipwoche der 3AHK von 14.-17. Oktober 2025 in der WKS St. Johann
Heute ging die Enterepreneurshipwoche der 3AHK zu Ende. Die Schüler*innen brachten sehr kreative Geschäftsideen auf die Welt, arbeiteten 3,5 Tage daran und pitchen heute vor einer externen Jury, bestehend aus Yaima Echtinger (Inhaberin Investment Akademie), Gerhard Eder (CEO bei activecoaching)
Fit4Future
Die 3AHS und die 3BHK besuchten gestern in Begleitung von Frau Prof. Sonja Bouteiller-Marin und Herren Prof. Matthias Kaml die Veranstaltungen Fit4Future, SN Karriere Forum und im Anschluss noch das WIFI in Salzburg. Durch diese Veranstaltungen bekommen unsere Schüler*innen einen
EU-Veranstaltung zur KI
Am Donnerstagabend besuchten die Schüler*innen der dritten Klassen der JOHAK die Veranstaltung „30 Jahre Österreich bei der EU“ im Stadtsaal Bischofshofen. Im Mittelpunkt stand das hochaktuelle Thema Künstliche Intelligenz und der EU AI Act – ein bedeutendes Regelwerk zur sicheren
Euer Weg ins Ausland mit Erasmus+
Auch in diesem Sommer waren unsere Schülerinnen und Schüler im Ausland und absolvierten dort ihr Praktikum. Zielländer waren Italien, Schweden und die Schweiz. Das Praktikum, welches durch Zahlungen der EU unterstützt wird, ist auch für Absolventen und Absolventinnen möglich. Die
Erster Kennenlerntag der 1AHS in der Plankenau
Am ersten Kennenlerntag haben wir verschiedene Teamübungen absolviert und dabei unsere Stärken und Schwächen kennengelernt. Durch gutes Zusammenarbeiten und gemeinsames Überlegen, haben wir jede Aufgabe gelöst! Wir sind schon gespannt, wie der zweite Tag verlaufen wird.
Kennenlerntage
Unsere 1AHK, 1BHK und 1CHK starteten ihre Kennenlerntag mit einer Wanderung auf den Prinzenberg. Der Abstieg hat es dann in sich: Über 200 Meter Rutschbahn an Natrun, dem Hausberg von Maria Alm, sorgten für Action, Lachen und jede Menge Erinnerung. Die
 
													 
													 
													 
													 
													 
													 
													 
													 
													 
													 
													 
													 
													 
													 
													 
													 
													 
													 
													 
													 
													 
													 
													 
													 
													 
					 
													 
													 
													 
													 
													 
													 
													 
													 
													 
													 
													 
													 
													 
													 
													 
													 
													 
													 
													 
													 
													 
													 
													 
													 
													 
													 
					 
													 
													 
													 
													 
													 
													 
													 
													 
													 
													 
													 
													 
													 
													 
													 
													 
													 
													 
													 
													 
													 
													