Familienunternehmen
Die Diplomarbeit von Marina Dudic, Lisa Pils, Sandra Lackner und Buse Özdemir mit dem Titel „Österreichische Familienunternehmen“, beschäftigt sich mit verschiedenen Familienunternehmen aus dem Autohandel, persönlicher Dienstleister, Baugewerbe und dem Textilhandel. In diesen Branchen wird auf die Themen Herausforderungen im
Fa. Carta
Seit mehr als 25 Jahren versorgt die Firma "CARTA Büro und Kopiertechnik GmbH" den Pongau mit modernen digitalen Büro- und Kopiermaschinen. Die historische Entwicklung der Organisation dient als Ausgangsbasis für die künftige strategische Ausrichtung. Bewährte und neue Marketingmaßnahmen in den
Zivildienst
Die Diplomarbeit „Zivildienst und FSJ“, verfasst von Irem Vardar und Andrea Batinic behandelt die Möglichkeiten, welche der Zivildienst und das Freiwillige Soziale Jahr bieten. In Kooperation mit dem Roten Kreuz Sankt Johann im Pongau wurde als Ziel gesetzt, die Attraktivität
Porsche Holding
Die Abschlussarbeit „Porsche Holding“ von Lukas Pickl, David Brandstätter und Ilija Gavric wurde mit dem Ziel erstellt, das Unternehmen vorzustellen und einen Einblick in die wichtigsten betriebswirtschaftlichen Themengebiete zu verschaffen. Die Arbeit beschreibt die folgenden Themengebiete und wie sie einem Unternehmen
Sendo Baustahl
Die Diplomarbeit von Lara Akdogan, Vanessa Jony, Marija Ristova und Lea Vidovic beschäftigt sich mit der Gestaltung der Webseite sowie der Neugestaltung des Webauftritts für das Unternehmen Sendo Baustahl GmbH. Das Hauptziel unseres Projekts bestand darin, eine ansprechende und benutzerfreundliche
Minigolfplatz Bischofshofen
Die Diplomarbeit von Vanessa Berger, Andreas Mayrhofer, Til Naumann und Fabian Windisch befasst sich mit der Konzeption und der Umsetzung einer Website sowie einer Schlagzählerapp für den Minigolfplatz Bischofshofen. Zu Projektbeginn gab es weder eine Website noch eine App. Das
Wirtschaftliche Auswirkungen von Covid 19
Tatsächlich kam es in den letzten Jahren in der österreichischen Wirtschaft zu vielen Veränderungen. Da die COVID-19-Pandemie das Berufs- und Privatleben der gesamten Gesellschaft betrifft, spielen Wahrnehmungen des Arbeitsmarktes und Veränderungen in Österreich eine wichtige Rolle. Dadurch ergibt sich eine
Lernfilmstudio
Am 3. März nahmen 10 Schüler*innen der 2BHK der JO.HAK am finalen Workshop des Lernfilmstudios in Salzburg teil. Nach 2 Terminen an der Schule mit Inhalten zu Kameratechnik und Medien im Allgemeinen, hatten die Schüler*innen Zeit an ihren eigenen Filmen
Exkursion zur Salzburg AG
Am Faschingsdienstag durften wir die Zentrale der Salzburg AG in der Bayerhamerstraße besuchen. Die Schüler*innen der 4BHK und 5BHK bekamen ein umfassendes Programm mit exklusiven Einblicken in das Unternehmen geboten: Am Tagesplan standen unter anderem eine Unternehmenspräsentation, Bewerbungstipps und die
Maturaball
Hier einige Eindrücke vom Maturaball der JO.HAK und der dislozierten Klassen der HTL Saalfelden.