Generali: Future Agent Challenge
Am 18. März fand in der 3. Handelsschule ein spannender Versicherungsworkshop statt. Vier Experten der Generali Versicherungs AG gaben wertvolle Einblicke in die Welt der Versicherungen. Im Anschluss konnten die Schülerinnen und Schüler ihr neu erlerntes Wissen in der „Future
Ökologischer Fußabdruck
Workshop "Ökologischer Fußabdruck" der Klassen 1AHK und 1AHS am 19. Februar 2025 mit Frau Sophia Beneder vom Haus der Natur: In diesem Workshop haben wir erfahren, was unser Lebensstil und unsere alltäglichen Konsumentscheidungen, unsere Ernährung und unsere Urlaubsreisen mit dem Energie-
Entrepreneurship-Day 2025
🚀 Entrepreneurship-Day 2025: Entscheidungen treffen leicht gemacht! 💡 Am 6. Februar haben sich die Schüler*innen der 2. Jahrgänge unserer Handelsakademie und Handelsschule intensiv mit dem Thema Entrepreneurship beschäftigt. Im Fokus der vier Unterrichtseinheiten stand das Motto: „Richtige Entscheidungen treffen – aber wie?“. 📢
Job Speed Dating
Erfolgreiches Job-Speed-Dating an der JO.HAK Am 07. Februar 2025 fand an der JO.HAK bereits zum zweiten Mal das Job-Speed-Dating statt – ein innovatives Format, das Prof. Najand-Ellmer vor zwei Jahren ins Leben gerufen hat. Steuerberatung trifft Werbebranche – Einblicke für
Bundesfinale: „Next Generation Award“
Vier Schüler aus der 4AHK, Leon Kerschhackl, Andreas Lederer, Maximilian Ramsauer und Moritz Scheiblbrandner wurden zum Bundesfinale des „Next generation award“ in das Wiener Rathaus eingeladen. Das Team aus der 4AHK überzeugte mit seinem Pitch „JOHAKademie – Gemeinsam fit“ und
JOHAKademie
Am 16. Oktober fand die 3. Generalversammlung unserer Schüler*innengenossenschaft JOHAKademie statt. Die Bilanz des Vorjahres wurde von der Revision geprüft und für korrekt befunden. Die Generalversammlung beschloss den Gewinn in der Genossenschaft zu belassen. Kilian Wielandner und Melissa Bauer (Obmann
SN-Karriereforum
Unsere Schülerinnen und Schüler der 5. Jahrgänge haben am Donnerstag (17.10.2024) mit unserer Bildungsberaterin Frau Prof. Najand-Ellmer das SN Karriereforum in Salzburg besucht! 🎓✨ Dort konnten sie sich bei zahlreichen Ausstellern über Unternehmen und Bildungseinrichtungen informieren, wertvolle Kontakte knüpfen und
Youth Entrepreneurship Week
Die Entrepreneurshipwoche der 3. Jahrgänge ist erfolgreich zu Ende gegangen. Sieben Teams haben 3 1/2 Tage an ihren eigenen Businessideen gearbeitet. Super angeleitet und begleitet von Mario Schönherr und Barbara Seidl sind innovative, nachhaltige und sehr gut durchdachte Geschäftsmodelle entstanden,
SDG und Oikokredit
Die SchülerInnen der 4ABHK besuchten am 1. Juli 2024 einen interaktiven Workshop zu den Sustainable Development Goals und Oikokredit. Gehalten wurde dieser Workshop von Bernhard Wasle (Botschafter SDGs Vorarlberg) und Anita Keij (Social Entrepreneur). Oikokredit finanziert mit dem Kapital seiner
SDG Day
SDG Day an der JO.HAK: Die JO.HAK ist Mitglied des Netzwerkes ÖKOLOG. Die Agenda 2030 mit ihren 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) ist ein globaler Plan zur Förderung nachhaltigen Friedens und Wohlstands und zum Schutz unseres